
VerifAId
Modernste digitale Überwachung und Verifizierung für Klimaprojekte. Unsere VerifAId-Produkte helfen Ihnen, den Impact von Nature based Solutions durch die Kombination von AI & EO zu verifizieren.

Monitoring Services
VerifAId ist ein leistungsfähiges Überwachungs- und Verifizierungssystem für Nature based Solutions (NbS). Wir bieten innovative KI-basierte Produkte, welche nahtlos kombiniert werden können: VerifAId Forest Carbon für ein digitales MRV von Kohlenstoffsenkenleistungen von Wäldern, VerifAId Supply Chain zur Verifizierung entwaldungsfreier Lieferketten für Agrarprodukte und VerifAId Transparency als Transparenz- und Monitoringplattform für Nature based Solutions (NbS).

Forest Carbon

Bewertung der Kohlenstoffvorräte in Wäldern
VCS-konformes digitales MRV (dMRV)
Aktivitätsdaten zu Entwaldung und Waldzustand
Abschätzung der CO2 Emissionen
Baseline Bestimmung

Supply Chain

KI-basierte Identifizierung von Entwaldung in Lieferketten
Unterstützen von Net-Zero Verpflichtungen
Verifizierung entwaldungsfreier Produkte
Anwendbar für verschiedene Agrarprodukte

Transparency

Monitoringplattform für Nature based Solutions (NbS)
Erfassung der Wirksamkeit von ARR, Renaturierung- und Naturschutzmaßnahmen
Transparenz für NbS Projekte
Daten-gestützte Key Performance Indikatoren
Forests4Future
Das Projekt „Forests4Future“ leistet einen wichtigen Beitrag zum Waldschutz und zur nachhaltigen ländlichen Entwicklung in Afrika. Es ist Teil der BMZ-Sonderinitiative „EINE WELT ohne Hunger“ (SEWOH). Es leistet einen Beitrag zur African Forest Landscape Restoration Initiative (AFR100) und unterstützt internationale Prozesse im Zusammenhang mit dem EU-Aktionsplan für Rechtsdurchsetzung, Governance und Handel im Forstsektor (FLEGT).
Die nachhaltige Nutzung von Waldprodukten, wie Früchte oder Feuerholz, kann das Einkommen der lokalen Bevölkerung steigern. Die Plattform „Forests4Future“ unterstützt die Partnerländer Äthiopien, Togo und Madagaskar dabei, eine gute Regierungsführung im Waldsektor zu etablieren und die Wiederherstellung baumreicher Landschaften (forest landscape restoration - FLR) voranzutreiben. Die von uns entwickelte Monitoring F4F-Plattform "Digital Triple Level Monitoring" liefert Daten-basierte Indikatoren zu Waldstörungen oder Biomasseverluste, welche on-the-fly über ein Cloud-basiertes System berechnet werden. Die Plattform bietet Informationen auf drei verschiedenen räumlichen Skalen: KI-basierte Satellitenbildverarbeitung, Auswertung von Drohnen-Luftbildern und Felddatenerfassung durch die lokale Bevölkerung.

