Entwicklungszusammenarbeit

Mai 6, 2019

Die Erdbeobachtung kann die öffentliche Gesundheit unterstützen

Der Klimawandel hat sich als ein wichtiger Risikofaktor für die globale öffentliche Gesundheit herausgestellt, der allein agiert oder die Auswirkungen der breiten Palette der gut untersuchten unmittelbaren und mittelbaren Gesundheitsfaktoren verändert. Eine von der DFG geförderte Forschungsgruppe im Bereich Public Health untersucht, wie die Wettervariabilität drei wichtige klimasensitive Gesundheitsergebnisse beeinflusst: (i) Unterernährung im Kindesalter, (ii) Malaria und (iii) Hitzestress.
Februar 5, 2019

SAR-based burned area mapping training in Indonesia

Within the framework of the GIZ’s FORCLIME programme, RSS was recently hosting a week-long training on burned area detection using Sentinel-1 satellite data. Over 20 Indonesian […]
August 29, 2018

DeMo-Wetlands field survey and stakeholder meeting in Rwanda

The DeMo-Wetlands team traveled to Rwanda this month, meeting with local stakeholders and exchanging the latest advances in geospatial products for wetlands. The DeMo-Wetlands project has […]